Oct 12, 2015 08:13
8 yrs ago
French term

barre de force (coulissante)

French to German Tech/Engineering Food & Drink Weinpresse / Obstpresse
Hallo,

ich übersetze gerade Artikelbeschreibungen, u.a. zu Obst-/Weinpressen. Leider nicht wirklich mein Fachgebiet.
Weiß jemand, worum es sich bei einer barre de force coulissante handelt?

Pressoir à vis en bois de 10 litres de très bonne finition, plateau de récupération en inox, ***barre de force coulissante*** et poignée de maintien amovible.
La ***barre de force*** coulisse pour une meilleure praticité et donne ainsi un maximum de force à l'utilisateur.

Vielen Dank im Voraus
M.

Discussion

Dulz (X) (asker) Oct 12, 2015:
Ich danke euch für eure Antworten, das hat mir sehr weitergeholfen.
Christina B. Oct 12, 2015:
Ja, das "Kreuz" habe ich im Eifer des Gefechts vergessen.

Ich finde Rolfs Vorschlag mit "herausziehbar" gut, sehr anschaulich. Schön, wie man doch immer wieder am Ende auf was Brauchbares kommt!
Dulz (X) (asker) Oct 12, 2015:
@Rolf und Christina So wie Rolf hatte ich es bisher auch verstanden. Die Spindel selbst ist die senkrechte "Schraube".

Ich glaube, Christina meinte eine Kreuzspindel.
Rolf Kern Oct 12, 2015:
Dreharm vs. Drehspindel Ich sehe es so: Die sekrechte Achse ist die Spindel, die zusätzlich Drehspindel genannt wird, obschon eine Spindel m.E. immer etwas ist, das sich dreht. Mit dem Dreharm (waagrecht) wird sie gedreht.
Christina B. Oct 12, 2015:
Spindel: ein "Drehding" mit zwei oder drei gleich langen kleineren Armen (meist also T-förmig). Vorteil: Man muss nicht drum herumlaufen beim Pressen. Nachteil: Durch den kürzeren Arm braucht man mehr Kraft.
Dreharm: ein "Drehding" mit einem einzigen langen Arm

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kombiniert deine Presse die Vorteile von beiden: Man muss nicht um die Presse herumgehen und hat doch die bessere Hebelwirkung des langen Armes.
Dulz (X) (asker) Oct 12, 2015:
Genau so stelle ich es mir auch vor. Das wird es sein. Ehrlich gesagt weiß ich aber auch nicht, was der genaue Unterschied zwischen verstellbarer Drehspindel und Dreharm wäre. O__O
Christina B. Oct 12, 2015:
Ich glaube, die poignée en bois amovible ist dann der hölzerne Handgriff, der abnehmbar/ abschraubbar ist. Die barre de force die ganze horizontale Stange, die poignée das an den Enden aufgeschraubte Holzteil, das man anfasst. (Ähnlich wie bei einem Kinderfahrradlenker die Lenkstange und die Handgriffe).
Christina B. Oct 12, 2015:
Drehspindel oder Dreharm? Nach nochmaligem Nachlesen schwanke ich nun zwischen Dreharm und Drehspindel. Auf dem Bild sieht es aus wie das, was sonst als Drehspindel beschrieben wird, von der Funktionsweise scheint es durch die Verstellbarkeit eher ein Dreharm zu sein.
Dulz (X) (asker) Oct 12, 2015:
@Christina Genau das hatte mich wohl auch so irritiert, denn es ist ja auch von einer poignée de maintien amovible die Rede. Die hatte ich zunächst für diesen Dreharm gehalten. Aber was ist dann mit barre de force gemeint? Die Pressstange wohl kaum. Dreharm passt viel eher:

La barre de force coulisse pour une meilleure praticité et donne ainsi un maximum de force à l'utilisateur.

Passt eigetlich genau zu der Beschreibung.

Nur was ist dann poignée amovible?

La poignée en bois amovible permet de bien maintenir le pressoir lorsqu'on tire sur la barre et favorise ainsi une meilleure pression.

Dulz (X) (asker) Oct 12, 2015:
Hallo Christina,

ich denke, Dreharm passt tatsächlich sehr gut. Habe gerade noch mal gesucht.
Christina B. Oct 12, 2015:
Verschiebbarer Dreharm? Auf dem Bild der Website http://www.tompress.com/A-2472-pressoir-en-bois-de-20-litres...
sieht das so aus.
Dulz (X) (asker) Oct 12, 2015:
Hallo, danke euch schon mal. Ich denke auch, dass es sich um einen Hebel handelt. Allerdings bin ich mir nicht sicher - recherchiert habe ich natürlich, sowohl französisch- als auch deutschsprachige Obstpressenbeschreibungen, aber bekomme es irgendwie nicht heraus.
La barre de force me semble être le levier, Hebel
Rechercher :
Handbetriebene Obstpresse Weinpresse

Proposed translations

1 hr
Selected

(herausziehbarer) Dreharm

glissant = herausziehbar habe ich im Kucera gefunden und passt wahrscheinlich besser als verschiebbar, da genauer.

Der Arm ist verschiebbar, d.h. er lässt sich auf einer Seite herausziehen, um einen längeren Hebelarm zu erhalten und dadurch weniger Kraft aufwenden zu müssen.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
1 hr

(verschiebbarer) Dreharm

Beispieltext:
"Bei der Funktionsweise, genauer gesagt dem Antrieb, haben Sie die Wahl zwischen einer Kreuzspindel oder einem Dreharm. Der Dreharm ist die klassische Variante und kommt in erster Linie bei den Holz-Obstpressen zum Einsatz. Der Nachteil, den diese Variante in meine Augen hat, ist das man stets um die Obstpresse herum laufen muss."

Das praktische an einem verschiebbaren Dreharm ist dann, dass man nicht um die Presse laufen muss, um die Hebelkraft auszunutzen, es reicht, wenn man den oberen Stab horizontal verschiebt und so wieder am längeren Hebel steht :)

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2015-10-12 09:21:04 GMT)
--------------------------------------------------

!!! Nach nochmaligem Ansehen der Bilder bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass mit dem Dreharm ja nur der obere, horizontale Teil gemeint ist, nicht die vertikale Pressstange. Also stimmt diese Antwort wahrscheinlich nicht!!

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2015-10-12 09:37:05 GMT)
--------------------------------------------------

Oder doch! Statt Dreharm evtl. verstellbare Drehspindel. Vom Aussehen her entspricht es eher einer Drehspindel, von der Funktionsweise eher einem Dreharm.
Something went wrong...

Reference comments

35 mins
Reference:

barre de force

Ich habe den folgenden Satz gefunden, der zusammen mit dem Bild einiges erklärt:

La barre de force coulisse pour une meilleure praticité et donne ainsi un maximum de force à l'utilisateur.
http://www.priceminister.com/offer/buy/216097641/pressoir-en...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search