Mar 15, 2009 21:40
15 yrs ago
3 viewers *
German term

diffus mäßig reichlich kleine ...

German Medical Medical (general)
Untersuchung des Knochenmarks:
"Die Megakaryozyten vermehrt, einzeln liegend. Geringgradige Siderinspeicherung in feinstäubiger bis feingranulärer Form in Retikulumzellen. Diffus mäßig reichlich kleine CD3 positive T-lymphozytoide Zellen eingestreut, locker kleine B-lymphozytoide Zellen beigemengt".

Ich weiß nicht, welche Beziehungen zwischen den 4 genannten Adjektive bestehen. Fehlen hier Kommas?

Responses

+2
41 mins
Selected

"diffus" und "mäßig reichlich" (von der Verteilung her), und klein

wäre eine Möglichkeit
Note from asker:
Ja, ich wollte es genauso interpretieren, zumal Anja (unten) hilfreiche Quellangaben machte. Danke.
Quellenangaben :-)
Peer comment(s):

agree Harald Moelzer (medical-translator) : würde ich auch so verstehen
8 hrs
agree Marga Shaw
9 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."

Reference comments

8 mins
Reference:

diffus mäßig / reichlich kleine

diffus mäßig,
reichlich kleine

http://www.db-thueringen.de/servlets/DerivateServlet/Derivat...
http://www.diakoniewerk-halle.de/Downloads/Zytologie 2005/HS...

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2009-03-15 23:00:49 GMT)
--------------------------------------------------

Cilians "Möglichkeit" ist die wahrscheinlichere: diffus, mäßig reichlich, kleine
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search