Glossary entry

Dutch term or phrase:

overeenkomst om baat

German translation:

entgeltlicher Vertrag

Added to glossary by Nathalie Kroon
May 21, 2010 07:47
14 yrs ago
1 viewer *
Dutch term

overeenkomst om baat

Dutch to German Law/Patents Law (general)
artikel 6:119a BW (keine deutsche Übersetzung des BW für diesen Artikel, englische Übersetzung des BW sagt: contract vor value)
"een overeenkomst om baat verplicht een of meer van de partijen iets te geven of te doen en die tot stand is gekomen tussen een of meer natuurlijke personen die handelen in de uitoefening van een beroep of bedrijf of rechtspersonen"
Wäre "entgeltlicher Vertrag" eine Möglichkeit?

Discussion

Susanne Bittner May 22, 2010:
Ja, natürlich, ein Handelsvertrag ist ja auch ein entgeltlicher Vertrag, das wollte ich ja gar nicht sagen. Nur die Frage, so wie sie eingestellt war, war ein bisschen irreführend (entgeltliche Verträge gibt es selbstverständlich auch zwischen natürlichen Personen, nicht nur Unternehmen und juristischen Personen).
Marian Pyritz May 21, 2010:
Entgeltlicher Vertrag Danke für die Recherche, Susanne. Der folgende Artikel erklärt durch den Zusatz, dass es sich durchaus um einen entgeltlichen Vertrag handelt:
"Deze vorm van vergoeding is alleen aan de orde als sprake is van een handelsovereenkomst. Daaronder wordt verstaan 'de overeenkomst om baat die één of meer van de partijen verplicht iets te geven of te doen en die tot stand is gekomen tussen één of meer natuurlijke personen die handelen in de uitoefening van een beroep of bedrijf of rechtspersonen'. Het gaat dus om een overeenkomst op grond waarvan goederen of diensten tegen vergoeding worden geleverd en waarbij de hoedanigheid van partijen bepalend is: rechtspersonen of natuurlij­ke personen, handelend in de uitoefening van beroep of bedrijf."
Hans G. Liepert May 21, 2010:
Daher habe ich auch Leistungsvertrag und beziehe mich auf das Schuldrecht. Der Kommentar (auch bei Kluwer erschienen) gäbe noch mehr her, aber die Zeit eben nicht ;0)
Susanne Bittner May 21, 2010:
Weiterer Kontext Habe mich die ganze Zeit gewundert über ,die tot stand gekomen is tussen een of meer natuurlijke personen die handelen in uitoefening van een beroep of bedrijf of rechtspersonen', weil es ja jede Menge entgeltliche Verträge gibt, bei denen das nicht der Fall ist, und hatte erst jetzt Zeit, mir den Artikel rauszusuchen:
De schadevergoeding, verschuldigd wegens vertraging in de voldoening van een geldsom, bestaat in het geval van een handelsovereenkomst in de wettelijke rente van die som met ingang van de dag volgend op de dag die is overeengekomen als de uiterste dag van betaling tot en met de dag waarop de schuldenaar de geldsom heeft voldaan. Onder handelsovereenkomst wordt verstaan de overeenkomst om baat die een of meer van de partijen verplicht iets te geven of te doen en die tot stand is gekomen tussen een of meer natuurlijke personen die handelen in de uitoefening van een beroep of bedrijf of rechtspersonen. Aha-Erlebnis: der Passus bezieht sich gar nicht auf die entgeltlichen Beträge, sondern auf die Handelsverträge.

Proposed translations

1 hr
Selected

entgeltlicher Vertrag

wäre hier richtig, ist nämlich ein Vertrag, der auf den Austausch von Leistung und Gegenleistung abzielt.
Entgelt hat hier nicht unbedingt mit einer Geldzahlung zu tun, auch wenn dies häufig der Fall ist, denn auch ein Tausch ist ein entgeltliches Rechtsgeschäft.

Note from asker:
Danke! Ich glaube, beide Antworten sind richtig, obwohl Leistungsvertrag vielleicht eher im Bauwesen benutzt wird und "entgeltlicher Vertrag" allgemeiner ist... Schade, dass die deutsche Übersetzung des BW nicht aktualisiert wird! Ich neige dazu, in diesem Kontext "entgeltlicher Vertrag" zu benutzen.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für deine Hilfe!"
42 mins

Leistungsvertrag

Nach dem (deutschen) Schuldrecht stellt der Leistungsvertrag eine Rechtsbeziehung zwischen 2 Personen dar, kraft derer der Gläubiger vom Schuldner eine Leistung zu fordern berechtigt ist.
Ob die Leistung in Geld besteht (entgeltlich), sei dahingestellt, man könnte sich auch einen Tauschvertrag vorstellen usw.
Note from asker:
Einverstanden, vielen Dank!!!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search