Glossary entry

German term or phrase:

Veritätsrisiken bei angekauften Forderungen

English translation:

risks relating to the (legal) validity of purchased receivables; (unbestätigt:) dilution risks for purchased receivables

Added to glossary by Veronika Neuhold
Feb 25, 2008 13:08
16 yrs ago
3 viewers *
German term

Veritätsrisiken bei angekauften Forderungen

German to English Bus/Financial Finance (general)
Basel II IRB-Ansatz

Der IRB-Ansatz setzt die bankinternen Schätzungen von Ausfallwahrscheinlichkeiten und eventuelle Verlustquoten als Grundlage fur die Berechnungen der Risikogewichte voraus.
In BAIS führt die Bank ihre internen Portfolien und ordnet sie den Forderungsklassen nach Basel zu. In jedem Portfolio wird eine Notenskala implementiert.
Jede Note erhält eine entsprechende von der Bank geschatzte Ausfallwahrscheinlichkeit.
Die Kunden oder Geschäfte werden einem Portfolio zugeordnet und erhalten als Rating eine Note aus der Notenskala des Portfolios.
Anhand der Kunden-, Geschäfts- und Portfolioinformationen ermittelt der BAIS Basel II Rechenkern samtliche Risikogewichte, erwartete Verluste und Eigenkapitalanforderungen und ordnet die Position den jeweiligen Meldepositionen zu.
Dabei werden die angelieferten Daten von der Anlieferung bis hin zur Zuordnung umfangreichen Plausibilitätsprufungen unterzogen, die genau protokolliert werden und dem Anwender helfen, mögliche Fehler in den Quellsystemen zu ermitteln.
Für Beteiligungen oder Spezialfinanzierungen können in BAIS parametergesteuert die erlaubten Berechnungsvorschriften verwendet werden.
Ebenso werden die **Veritätsrisiken bei angekauften Forderungen** ermittelt.
Auch im IRB-Ansatz lasst sich die Zuordnung zu Positionen auf viele Arten nachvollziehen. Neben Fehler- und Ergebnisprotokollen werden umfangreiche Reports zur Verfügung gestellt.
Weiters ist die detaillierte Analyse auf Geschäfts-/Kontenebene im System moglich.
Kommt ein Partial Use zum Einsatz, werden Geschäfte, die kein Rating haben, automatisch mit den Methoden des Standardansatzes zugeordnet.

Erläuterungen:
BAIS = Banken-Aufsicht-Informations-System, die von der Firma BSM vertriebene Software
IRB = Internal Ratings Based

Erwogene Übersetzungsmöglichkeit:
risks associated with the legal validity of purchased receivables

Siehe http://www.proz.com/kudoz/310755
Change log

Feb 25, 2008 13:13: Steffen Walter changed "Term asked" from "Veriditätsrisiken bei angekauften Forderungen" to "Veritätsrisiken bei angekauften Forderungen" , "Field (write-in)" from "http://www.bsmgmbh.de/bsmgmbh/index.php?parent=3⊂=yes&idcat=11" to "(none)"

Feb 29, 2008 09:16: Veronika Neuhold changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/602756">Veronika Neuhold's</a> old entry - "Veritätsrisiken bei angekauften Forderungen"" to ""risks relating to the (legal) validity of purchased receivables; (unbestätigt:) dilution risks""

Discussion

Veronika Neuhold (asker) Feb 26, 2008:
Noch 'ne KudoZ-Frage, die "(legal) validity" bestätigt http://dut.proz.com/kudoz/918019
Veronika Neuhold (asker) Feb 26, 2008:
Ich glaube, "(legal) validity of purchased receivables" ist richtig. Eventuell könnte man "moral hazard" (siehe http://www.google.at/search?as_q=&hl=de&num=10&btnG=Google-S... ) und/oder den deutschen Begriff "Verität" (siehe http://deu.proz.com/kudoz/47184 ) in Klammer dazuschreiben.
Veronika Neuhold (asker) Feb 26, 2008:
"Verität" bezeichnet den Bestand der Forderung siehe http://deu.proz.com/kudoz/471784 .
Veronika Neuhold (asker) Feb 26, 2008:
Elisabeths Vorschlag "dilution risk" entspricht dem "Verwässerungsrisiko" nach Basel II: Dieser Ausdruck wird tatsächlich im Zusammenhang mit der Behandlung von angekauften Forderungen verwendet. Er bezieht sich auf die Möglichkeit, dass sich der Forderungsbetrag durch bare oder unbare Kredite an den Forderungsschuldner reduziert. Siehe http://cyberschool.financetrainer.com/cs/daten-glossary.php?... .
Veronika Neuhold (asker) Feb 26, 2008:
Laut obigem Link ist Veritätsrisiko "... das hinsichtlich des Bestands und der Realisierbarkeit einer angekauften Forderung bestehende Risiko, dass der Schuldner der angekauften Forderung nicht verpflichtet ist, in vollem Umfang zu leisten."
Veronika Neuhold (asker) Feb 25, 2008:
@Steffen Danke!
Steffen Walter Feb 25, 2008:
VerITÄTsrisiko - ich korrigiere den Begriff in der Überschrift...
Veronika Neuhold (asker) Feb 25, 2008:

Proposed translations

18 mins
Selected

dilution risks with debt purchases

[PDF]
Annex Banking (Capital) Rules & Banking (Disclosure) Rules
File Format: PDF/Adobe Acrobat - View as HTML
risk-weighted amount for dilution risk in respect of its purchased ... view to the risk being resolved within one year after the purchase. ...
www.info.gov.hk/hkma/eng/guide/circu_date/attach/20070731e1... - Similar pages - Note this
[PDF]
Credit Derivatives - PSC3
File Format: PDF/Adobe Acrobat - View as HTML
plus 100 per cent of any undrawn purchase commitments less the capital. charge for dilution risk prior to credit risk mitigation; and ...
www.apra.gov.au/Policy/upload/Draft-AGN-113-4-2006.pdf -

[PDF]
A New Framework for Analyzing and Managing Macrofinancial Risks of ...
File Format: PDF/Adobe Acrobat - View as HTML
debt. The “dilution/inflation risk premium” is an extra premium demanded by the ..... equity or debt purchases triggered under pre-agreed conditions. ...
www.hbs.edu/research/pdf/07-026.pdf - Similar pages - Note this
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für deine Hilfe, Elisabeth. Deine Idee gefällt mir, aber ich bin mir noch immer nicht sicher, ob "Veritätsrisiko" und "Verwässerungsrisiko" Synonyme sind. (Von den ProZianerInnen scheint es auch keine/r zu wissen, und sämtliche befragte Personen aus meinem Umfeld können mit "Verität" überhaupt nichts anfangen.) Ich habe es bei der Übersetzung erstmal nicht riskiert, von "dilution risk" zu sprechen, sondern mich brav an die Bedeutung von "Verität" laut Wikipedia gehalten: http://de.wikipedia.org/wiki/Verit%C3%A4t Trotzdem nehme ich deinen Vorschlag (unbestätigt) ins Glossar auf und hoffe auf eine/n baldige/n BesserwisserIn ;-)"
10 mins

verity risks with debt purchases

That´s my take here.
Peer comment(s):

neutral TonyTK : Hmmm. Considering your high confidence level, how would you support the use of "verity" in this particular context. I think it sounds quite strange here. // Did you write your added explanation with invisible ink?
17 mins
Please check my added explanation
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search